Wir befragen in loser Folge Menschen, in deren Wirken künstlerischer Ausdruck eine Rolle spielt. Es werden in den Gesprächen einerseits die vielen Facetten deutlich, die künstlerischer Ausdruck haben kann, zum anderen scheinen diese dann wieder in einem übergeordneten Zusammenhang zu stehen. Sie finden jeweils den Mitschnitt des 10-minütigen Gespräches sowie ein kurzes Statement: Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck.
Viel Spaß beim Zusehen und Hören!
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 96 Sekunden
Im Gespräch
Dr. Oliver Korte ist Komponist und Professor für Musiktheorie und Gehörbildung an der Musikhochschule Lübeck und deren Vizepräsident seit März 2020. Im Zentrum seiner Kompositionen steht oft die Auseinandersetzung mit der physischen Welt und den Optionen und Grenzen der Menschen darin.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 82 Sekunden
Im Gespräch
Jan Michael Horstmann ist Chefdirigent der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie in Schönebeck an der Elbe und war zuvor von August 2012 bis Juli 2017 Operndirektor an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul. Er arbeitet regelmäßig als Dirigent des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 91 Sekunden
Im Gespräch
Prof. Dr. Hartmut Rosa lehrt allgemeine und theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller Universität Jena, ist Direktor des Max-Weber-Kollegs der Universität Erfurt und Mitherausgeber der Fachzeitschrift Time & Society sowie des Berliner Journals für Soziologie, zahlreiche Bücher sind im Suhrkamp Verlag erschienen.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 56 Sekunden
Im Gespräch
Frauke Roth ist seit Januar 2015 Intendantin der Dresdner Philharmonie, sie ist Mitglied der Internationalen Konzerthauskonferenz und 2018 Sprecherin der Dresdner Intendantenrunde.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 91 Sekunden
Im Gespräch
Anne Kohler ist Professorin für Chor- und Orchesterleitung an der Musikhochschule Detmold, Leitein des Bundesjugendchores und Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettettbewerbe mit ihren Ensembles sowohl im Pop/Jazz als auch im klassischen Genre.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 48 Sekunden
Im Gespräch
Manuel Pujol ist seit der Spielzeit 2018/19 Chordirektor an der Staatsoper Stuttgart, zuvor war er Chordirektor des Theaters Dortmund. Er ist 1. Preisträger des Deutschen Chordirigentenpreises des Deutschen Musikrats.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 86 Sekunden
Im Gespräch
Anne Schwanewilms ist Professorin für Gesang an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und eine weltweit gefeierte Sopranistin. Sie gilt als eine der bedeutensten Interpretinnen der Musik von Richard Strauss.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 79 Sekunden
Im Gespräch
Martin Sturm ist Professor für Orgel und Orgelimprovisation sowie Leiter der Kirchenmusik an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Orgel- und Improvisationswettbewerbe.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 96 Sekunden
Im Gespräch
Jens Thoben ist Professor für Klarinette an der Musikhochschule Lübeck und Lehrer der Lichtenberger® angewandten Stimmphysiologie. Er konzertiert als Solist und Kammermusiker und spielt als Soloklarinettist an Häusern wie der Bayerischen Staatsoper und der Deutschen Oper Berlin.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 49 Sekunden
Im Gespräch
Jan Dvořák ist künstlerischer Leiter des "Mannheimer Sommers" am Nationaltheater Mannheim, komponiert Opern und Schauspielmusiken und bildet gemeinsam mit Julia Warnemünde und Thomas Fiedler die genreübergreifende Theatergruppe Kommando Himmelfahrt.
Mein Begriff von künstlerischem Ausdruck in 89 Sekunden
Im Gespräch
Michael Ostrzyga ist Universitätsmusik-direktorder der Universität zu Köln und international renommierter Komponist insbesondere von Vokalmusik. Seine Werke werden unter anderem vom Australien Chambers Choir, dem CHORWERK RUHR und dem MDR-Rundfunkchor aufgeführt.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.